Projektstart für den Erweiterungsbau einer Produktionshalle mit Bürogebäude für unseren Auftraggeber die Firma M+P Montage- und Prüfsysteme GmbH in Fredersdorf
Mai 2023
Die M+P Montage- und Prüfsysteme GmbH in Fredersdorf hat die IB_CON GmbH mit einer umfangreichen baulichen Erweiterung ihrer bestehenden Produktions- und Bürogebäude beauftragt. Die beauftragten Arbeiten werden schlüsselfertig von der IB_CON GmbH ausgeführt. Bewährte Partnerschaften mit den Firmen ASTRON Buildings GmbH, H+L Baustoffwerke GmbH, DOMICO Fassadensysteme Vertriebs-GmbH und HILTI Deutschland AG werden weitergeführt.
Bei Fertigstellung des Erweiterungsbau der Produktionshalle von ca. 1.652 m² durch die IB_CON GmbH wird die gesamte Montagefläche für die M+P Montage- und Prüfsysteme GmbH mit gesamt 2.500 m² sich mehr als verdoppeln. Für einen Teil der ca. 70 Mitarbeiter wird außerdem ein dreigeschossiger Büroneubau mit ca. 819 m² durch die IB_CON GmbH errichtet. Die Gesamtfläche von ca. 3.045 m² Außenanlage und Verkehrsflächen werden ebenfalls neu gebaut. Damit kann sich die M+P Montage- und Prüfsysteme GmbH ihrem Motto zu Folge „Kompetenz in Technik und Wirtschaftlichkeit“ zukunftsträchtig aufstellen.
Die M+P Montage- und Prüfsysteme GmbH aus Fredersdorf bei Berlin steht für die Lieferung von qualitativ hochwertiger und kundenspezifisch entwickelter Produktionstechnik. Nach vielen Jahren im Automobilbau kommt ein Großteil der Kunden aktuell auch aus weiteren Branchen: Medizintechnik, B2B-Industrie, Möbeltechnik, Gartengerätetechnik, Elektrotechnik, Strahlentechnik, u.v.m.
Einen ersten Einblick in die beauftragten Arbeiten sehen Sie HIER
Solvay Chemicals GMBH Bernburg: Einsetzen der neuen Silos in Behälteranlage
Mai 2023
Bei besten Wetterbedingungen konnten die neuen Silos auf dem Gelände der Solvay Chemicals GMBH Bernburg an Ort und Stelle verbracht werden. Unsere Spezialisten konnten dabei den Zeitplan perfekt einhalten und dem Auftraggeber fristgemäß Vollzug melden. Als letzter Arbeitsschritt folgt in den nächsten Tagen noch das fachmännische Verschließen des ASTRON_Hallendaches.
Die Arbeiten in über 60 Meter Höhe sind hier nochmals dokumentiert VIDEO
Solvay Chemicals GmbH Bernburg: Herausheben der Altsilos
April 2023
Das Herausheben der Silos im Bereich der Bicarbonat Produktion bedurfte höchste Konzentration und Perfektion, da nur wenige Zentimeter Spiel beim Heben der 40 m hohen Altsilos vorhanden war. Da das Wetter mitspielte, konnten alle Silos in kürzester Zeit und nach Zeitplan aus der ASTRON_Stahlbauhalle gehoben und verladen werden.
Hier bekommen man einen kleinen Einblick in die zentimetergenauen Arbeiten der Kranführer VIDEO
Broschüre mit Innovativen Lösungen am Bau veröffentlicht
April 2023
Die IBCON GmbH macht Sie fit für die Zukunft. In Form einer Innovationsbroschüre finden Sie einige neue und innovative Möglichkeiten für Ihr neues Gewerbeobjekt.
Unsere erste Veröffentlichung dieser Art stellt Innovationspotenzial aus den Bereichen:
LEICHT STATT MASSIV
FLEXIBEL STATT STATISCH
WENIGER STATT MEHR
_ SCHNELL STATT LANGSAM
detaillierter vor. Weitere Veröffentlichungen werden folgen.
Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall HIER
ASTRON_Stahlbauhalle: Temporäre Hallendachöffnung bei der Solvay Chemicals GmbH in Bernburg
April 2023
Bei der Solvay Chemicals GmbH in Bernburg hat die IB_CON GmbH mit den Arbeiten zum Austausch der Silobehälteranlage im Bereich Bicarbonat Produktion begonnen.
Dazu müssen die Dachpaneelen, einer im Jahr 2005 errichteten ASTRON_Stahlbauhalle, demontiert werden. Diese Arbeiten erfolgen in 60 Meter Höhe und es wird zeitgleich mit 3 Mobilkrane der Firma MaxiMum GmbH gearbeitet. Zum Einsatz kommen 2 Telekrane (120 t) und 1 Telekran (200 t).
Nach der Demontage der Attikaverkleidung wurden anschließend die Dachpaneelen mit einem speziellen Plattensauger entfernt und am Boden zwischengelagert.
Die Solvay-Gruppe zählt zu den Weltmarktführern in der Herstellung von Soda, Natriumbicarbonat, Wasserstoffperoxid und hochreine Phosphorsäure.
Soda wird seit über 130 Jahren in Bernburg hergestellt und wird unter anderem für die Herstellung von Glas, Waschmitteln, in chemischen Prozessen und bei der Metallverarbeitung benötigt. Hier ein kleines VIDEO
Innovatives Solarsystem neu im Programm von IB_CON
November 2022
Das eArc-Photovoltaikmodul ist ein innovatives und durch Patente geschütztes Produkt ohne Glas. Es werden hocheffiziente Solarzellen aus kristallinem Silizium und selbst entwickelte Polymerverbundwerkstoffe verwendet, um neue kristalline Silizium-Photovoltaikmodule herzustellen, welche nun Glas frei, leicht, dünn und flexibel sind. Das Gewicht der neuen eArche-Photovoltaikmodulen können somit auf nur 3,3 kg/qm reduziert werden, was ca. 30% des Gewichts herkömmlicher Photovoltaikmodule entspricht. Die Dicke kann auf weniger als 2 mm reduziert und in Form und Größe angepasst werden, um ein individuelles Design und eine individuelle Produktion zu erreichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glasmodulen muss bei der Installation der eArc-Serie die Abdichtungsbahn des Daches nicht durchbohrt oder beschädigt werden. Stattdessen wird eArc über Klebstoffe auf die Oberfläche geklebt. eArc eignet sich hervorragend für leichte Wellblechdächer, gewölbte Dächer, Glasdächer oder auch Polymerdächer. Weitere Details finden Sie HIER
BAG Mannheim Baustelle auf der Zielgerade
August 2022
Die Baustelle in Mannheim, zum Neubau einer Automatic Bar Loader Fertigungshalle für die BAG Mannheim GmbH steht kurz vor dem Abschluss.
Aktuell wird noch die ASTRON Innenwandverkleidung als gelochtes Isolierpaneel zur erhöhten Schallschutzisolation im Bereich ABL und Fertigungshalle montiert.
Baufortschritt auf der Baustelle in Mannheim
Juli 2022
Der Neubau der Automatic Bar Loader Fertigungshalle der BAG Mannheim schreitet weiter voran.
Aktuell wird im Bereich des ABL und der Fertigungshalle das ASTRON LPR Dachsystem geliefert sowie verlegt. Gleichzeitig erfolgt die Montage der Unterkonstruktion mit Verbindern für die Aufnahme der Akustik_Wandverkleidung.
Weiterhin erfolgen Schal- und Bewehrungsarbeiten für den Betonsockel im Bereich ABL_Halle [Automatic Bar Loader].
ASTRON Stahlkonstruktion aufgestellt
Juni 2022
Aktuell ist die Lieferung sowie der Aufbau der ASTRON _Stahlkonstruktion incl. Brückenträger für die Kranbahn in der ABL_Fertigungshalle ist fast abgeschlossen.
Der Automatic Bar Loader wurde bereits in den letzten Wochen komplett auf der bereits gefertigten Bodenplatte montiert.
Die Montage der ASTRON_Stahlkonstruktion erfolgt mit viel Know How um den Automatic Bar Loader herum.
Mehr Bilder dazu finden Sie in der Galerie weiter unten.
Einfamilienhaus in Dessau-Roßlau wird wetterfest gemacht
April 2022
Die Fenster sind da! Die hochwertigen Fenster mit Dreifachverglasung sowie alle Außentüren für Terrasse und Balkon sind auf der Baustelle eingetroffen. In Dessau-Roßlau können sie nun in den kommenden Tagen eingebaut werden. Das 195 qm große Einfamilienhaus wird somit fit gemacht für den anstehenden Innenausbau.
Neuer IB_CON_Hallenkonfigurator ist online
April 2022
Mit unserem neuen IB_CON_Hallenkonfigurator geben wir Ihnen ein innovatives Tool in Ihre Hände, mit dem Sie einen ersten Entwurf Ihres eigenen Stahlhallenprojekts direkt an Ihrem Computer erstellen können. Basierend auf den Vorgaben einer ASTRON_EASY-Stahlbauhalle der Firma ASTRON Buildings GmbH, können Sie Ihre neue ASTRON_EASY-Stahlbauhalle mit Hilfe unseres IB_CON_Hallenkonfigurators in nur wenigen Maus-Klicks darstellen und anschließend in 2D- und 3D-Ansichten final betrachten. Diese selbstentwickelte Software hilft uns, Ihre individuellen Wünsche besser darstellen zu können. Damit können wir Ihr Vorhaben schneller und zielgerichteter kalkulieren und gemeinsam mit Ihnen in die Realität umsetzen.
Probieren Sie es am besten gleich aus. Und wenn Ihr erster Entwurf noch nicht passt, erstellen Sie einfach eine weitere Variante. So oft Sie wollen. Viel Spaß beim Planen Ihres Projektes!
Ihre Ideen werden mit IB_CON und ASTRON EASY schneller Realität!
Hallenkonfigurator >
Neues Bauprojekt für BAG Mannheim
März 2022
Ein weiteres Kapitel der besonderen Beziehung zwischen der BAG Mannheim mbH und der IB_CON GmbH wurde Ende März besiegelt. Noch kurz vor Monatsende erfolgte die Unterschrift von Seiten der BAG Mannheim mbH unter die Auftragserteilung für den Bau einer neuen Fertigungshalle am Standort Mannheim. Die IB_CON GmbH wird in den nächsten Wochen den Neubau einer Fertigungshalle für einen vollautomatisierten Automatic Bar Loader realisieren. Die vertraglich vereinbarten Leistungen die von IB_CON erbracht werden sollen, umfassen die Stahlbetonarbeiten für das Fundament, das Erstellen der ASTRON_Stahlkonstruktion sowie die Montage der dazugehörigen Dach- und Wandverkleidung.
Das Auftragsvolumen über 600.000 EUR. Die ersten Tiefbauarbeiten für das Fundament haben auch schon unmittelbar nach der Auftragserteilung begonnen. Hier ein kleines VIDEO
Innovative Möglichkeiten mit H+L Baustoff und Domico
März 2022
Auf Initiative von Herrn Möbius von der IB_CON GmbH, kamen dieser Tage Vertreter der H+L Baustoff GmbH, Hr. Luck (re.) und der Hilti Deutschland AG, Hr. Golomb (li.) in Glauchau zusammen, um auf dem Gelände der H+L Baustoff GmbH einen zukunftsweisenden Test durchzuführen.
Ziel dieser erstmals durchgeführten Nachweisführung war es, die Synergien der innovativen klimaVER®- Wand mit dem bewährten DOMICO Planum®_32 System der DOMICO Dach-, Wand- und Fassadensysteme KG zu verbinden. Der Test wurde von Herrn Golomb fachmännisch durchgeführt und dokumentiert. Das Ergebnis: Den erforderlichen „Baustellenversuch für Befestigungen“ hat die klimaVER®- Wand mit Bravour bestanden.
Somit werden bei zukünftigen Bauvorhaben der IB_CON GmbH die ENERGIEEFFIZIENTE, ÖKOLOGISCHE UND NACHHALTIGE klimaVER®- Wand der H+L Baustoff GmbH immer öfter zum Einsatz kommen. Weitere Infos, auch zum einzigartigen klimaVER®- Wandsystem aus Recyclingglas der H+L Baustoff GmbH finden Sie HIER
So geht Astron!
Dezember 2021
Astron ist europäischer Marktführer im Industrie- und Hallenbau.Das Unternehmen steht für nachhaltige, maßgeschneiderte Stahl-Gebäudelösungen von hoher Qualität, mit kurzer Lieferzeit und zu vernünftigen Preisen. Die Nutzung dieser Hallen reicht von Produktionshallen, Lagerhallen, Büro- und Industriegebäude, Sporthallen oder Parkhäuser. Wie so eine Halle entsteht zeigen wir an Hand einer knapp 10.000 qm großen Bodenreinigungshalle der Firma ZECH in Nierderlehme bei Berlin. Hier das VIDEO
Rohbau beim Einfamilienhausprojekt abgeschlossen
Dezember 2021
Mit dem Gießen der letzten Betondecke, ist die Rohbauphase des ersten Einfamilienhausbauprojektes in Zusammenarbeit vom Architekturbüro Jörg Baumgardt aus Leipzig und IB-CON abgeschlossen. Das 195 qm große Einfamilienhaus in Dessau-Roßlau kann somit noch vor dem ersten Schnee winterfest gemacht werden.
Neues Bobcat für mehr Flexibilität
Dezember 2021
Um zukünftig auf unseren Baustellen flexibler und unabhängiger arbeiten zu können, hat die IB_CON ab sofort ein eigenes neues Bobcat in seinen Fuhrpark übernommen. Ausgestattet mit den Zusatzgeräten wie Kehrmaschine, Gabelstapler und Planierschild, können ab sofort noch schneller und effizienter unsere Baustellen betrieben werden. Hier gibt es einen kleinen Eindruck von unserem neuen Arbeitsgerät: VIDEO
Einfamilienhaus in der Bauphase
Oktober 2021
Das Einfamilienhausprojekt in Dessau nimmt Fahrt auf. Nach dem Spatenstich im Spätsommer und dem Gießen der Bodenplatte geht es nun schon an das Aufmauern der Außenwände. Bei guten äußeren Bedingungen liegt das Bauvorhaben im gesteckten Zeitplan. Wie man auf dem Bild erkennen kann, nimmt das Projekt erste Formen an.
Kranmontage bei BAG
September 2021
Nachdem der erste Bauabschnitt der BAG Mannheim Großbaustelle in Niederlehme beendet ist, folgte im September die Montage einer Großkrananlage auf dem Freigelände. Die Spannweite der neuen Krananlage beträgt 38 Meter, die Traglast ganze 10 Tonnen und insgesamt ist die Anlage im Außengelände 125 Meter lang. Die millimetergenauen Montagearbeiten können Sie hier noch einmal nachverfolgen: VIDEO
Erstes Einfamilienhaus-Projekt
Juli 2021
Das erste Einfamilienhaus, welches von IB_CON als Generalunternehmer ausgeführt wird, wurde auf den Weg gebracht. Alle Bauunterlagen- und pläne wurden mittlerweile genehmigt. Federführend in Sachen Projektierung ist das Architekturbüro von Jörg Baumgardt aus Leipzig. Der Bau selbst erfolgt in Dessau-Roßlau. Dort entsteht in den folgenden Wochen und Monaten ein modernes, zweigeschoßiges, mit einer großen Dachterrasse ausgestattete, umweltgerechtes, 195 qm großes Eigenheim.
1. Bauabschnitt beendet
Juni 2021
Der erste Bauabschnitt der BAG Mannheim Großbaustelle in Niederlehme ist abgeschlossen. Im II. Quartal konnten pünktlich alle Betonarbeiten an der Bodenplatte qualitätsgerecht abgeschlossen und übergeben werden. So können die daran anschließenden Arbeiten von der BAG fristgerecht zu Beginn des III. Quartals in Angriff genommen. Hier können Sie die letzten Arbeiten sehen: VIDEO
ACO Sedimantationsanlage installiert
April 2021
Diese ACO Spezialabscheider zur Großflächenentwässerung werden eingesetzt, wenn große Mengen Regen- oder Schmutzwasser umweltfreundlich behandelt bzw. zurückgehalten werden müssen. In diesem Fall handelt es sich um ein Kombibauwerk aus Regenrückhaltebecken und Sedimentation mit integriertem Regulator. Das mehrteilige Behältersystem wurde nach neuesten und zukunftweisenden Technologien entwickelt und wird individuell projektiert. Das ACO Großbehältersystem besteht aus Stahlbetonrechteckprofilen, die auf der Baustelle zusammengefügt werden und somit eine schnelle Montage gewährleisten.
Die wichtigsten Eckdaten der Anlage:
Gesamtvolumen: ca. 267 m³
Rückhaltevolumen: ca. 184 m³
Sedivolumen: ca. 70 m³
Max Zulauf: 91,6 l/s errechnet
Drosselwert: max. 20 l/s
Leistung der Pumpstation in l/s: ca. 25 l/s je Pumpe
Mehr Informationen zum Partner ACO unter: ACO-Tiefbau
Video-Impressionen aus Niederlehme – Teil 4
April 2021
Auf der BAG Mannheim Großbaustelle in Niederlehme, gibt es große Baufortschritte zu verzeichnen. Ein weiterer, erfolgreich abgeschlossener Bauabschnitt ist die Installation der Sedimantationsanlage durch die Firma ACO Tiefbau Vertrieb GmbH. Hier können Sie die Montage sehen: VIDEO
BAG Baufortschritt live miterleben
April 2021
Das neue Project der IB_CON GmbH in der Nähe von Königs Wusterhausen (Brandenburg) nimmt nun Fahrt auf. Die Arbeiten auf der Baustelle für die neue Produktionsstätte der BAG Berlin/Brandenburg gehen gut voran. Unter nachfolgendem Link gibt es in Zeitraffer Einblicke zum aktuellen Baufortschritt: VIDEO
Video-Impressionen aus Niederlehme - Teil 3
19. November 2020
In Niederlehme geht es zügig weiter. Auch im November wird dank des guten Wetters auf der Baustelle der BAG Mannheim ununterbrochen gearbeitet. Wie man auf dem aktuellen Video bestens sehen kann, sind die Arbeiten an der Bodenplatte schon weit fortgeschritten: VIDEO
Video-Impressionen aus Niederlehme - Teil 2
15. Oktober 2020
Die Arbeiten auf unsere Baustelle in Niederlehme für die BAG Mannheim schreitet immer weiter voran. Die ersten Fundamente der Krananlage stehen bereits, wie man auf diesem Video sehr gut sehen kann: VIDEO
Video-Impressionen aus Niederlehme - Teil 1
25.September 2020
Wir stehen für Transparenz – und auch ein kleines bißchen auf unsere Arbeit … Das wollen wir auch in Zukunft Ihnen zeigen. In loser Folge finden Sie hier immer wieder kleine Impressionen zu aktuellen Bauprojekten. Den Anfang macht unsere Baustelle in Niederlehme für die BAG Mannheim: VIDEO
Neue Geschäftspartnerschaft mit ASTRON
10. September 2020
Am heutigen Tag wurde in den Firmenräumen der IB_CON die Partnerschaft zwischen der IB_CON GmbH und der ASTRON Buildings GmbH unterzeichnet. Zu diesem Anlass waren Herr Mike Möbius (Projektleiter IB_CON), Herr Dipl. Ing. Kilian Fritsch (Vertriebsleiter ASTRON), Herr Uwe Hammermann (Geschäftsführer IB_CON) und Herr Detlev Bleth (Bereich Finanzen IB_CON, von links) versammelt, um die entsprechenden Unterlagen zu unterzeichnen. Mehr Informationen über ASTRON finden Sie hier: www.astron.biz
Baubeginn für BAG Produktionshalle
August 2020
Der Baubeginn für den ersten Bauabschnitt des BAG Projektes in Brandenburg ist erfolgt. Dieser Bauabschnitt wird folgende Arbeiten beinhalten: Tiefbau,- Stahlbetonarbeiten, Errichtung einer Aussenkranbahnanlage in Stahlkonstruktionbau, ACO_Punktentwässerung und eine ACO Sedimendationsanlage.
Zuschlag für neues BAG Bauprojekt erhalten
27. Juli 2020
IB_CON hat den Zuschlag für den Bau einer neuen Produktionsanlage mit integriertem Bürogebäude für die BAG Baustahl-Armierungs-Gesellschaft Mannheim erhalten. Das Bauvorhaben wird in Königs Wusterhausen, südlich von Berlin umgesetzt. Hier wird sich zukünftig der Sitz der BAG Berlin/Brandenburg befinden.
Containerterminal beendet
I. Quartal 2020
Das Projekt Containerterminal ist beendet. Seit einigen Tagen herrscht auf dem Gelände reger Arbeitsverkehr. Das Bauvorhaben in Rheinland-Pfalz wurde dem Bauherren übergeben.
Baufortschritt beim Containerterminal
III. Quartal 2019
Die Containerabstellkammern wachsen weiter in die Höhe. Die große Abstellfläche ist zum Betonieren Zwischenschicht vorbereitet. Die Baustelle befindet sich voll im Zeitplan.
Planungsarbeiten für Bürogebäude
IV. Quartal 2017
Die Planungsarbeiten an einem neuen Bürogebäude in Süddeutschland sind im vollen Gange. Erste Entwürfe für den ca. 7.000 qm Nutzfläche umfassenden Komplex wurden erarbeitet und vorgestellt.
Hallenerweiterung fertiggestellt
IV. Quartal 2017
Eine umfangreiche Hallenerweiterung mit Fassadenelementen unserer Partnerfirma TRIMO ist fristgemäß fertig geworden.
Bauantrag eingereicht
August 2017
Für das neue Containerterminal in Rheinland-Pfalz wurde in den vergangenen Tagen der vollständige Bauantrag bei den zuständigen Behörden eingereicht. Der Baubeginn ist für Ende III./Anfang IV. Quartal diesen Jahres vorgesehen.
Planfreigabe für Containerterminal
II. Quartal 2017
In Rheinland-Pfalz entsteht für ein mittelständisches Logistikunternehmen ein 4.500 qm großes Containerterminal. Die kompletten Planungsarbeiten sind nunmehr abgeschlossen.
Innovative Fenstertechnik von FECH mit IB_CON
März 2017
Der Ausbau von innovativen Partnerschaften mit IB-CON geht weiter. Neuer Partner an der Seite von IB_CON ist die bayerische Fensterbaufirma FECH. Ihr patentiertes Sandwichverfahren im Fenster- und Türbau, kommt bei der Montage ohne Schrauben und Nieten aus. Dies hat ästhetische Vorteil und spart bei der Montage viel Zeit und Geld.
Planungsarbeiten für Gewerbeimmobilie
II. Quartal 2017
Für das selbe Logistikunternehmen wird das bestehende Firmengebäude grundlegend umgebaut. Die dazu notwendigen Planungsarbeiten sind ebenfalls abgeschlossen. Die Ausführungsarbeiten beginnen derzeit.
Abschluss Planungsarbeiten Niederlassungsgebäude
I. Quartal 2017
Für einen Neubau der Deutschland-Niederlassung eines Kranherstellers in Baden Württemberg, sind die Planungsarbeiten abgeschlossen.
Dach auf Reinigungsbahn aufgesetzt
Oktober 2016
Der Anbau der neuen Reinigungsbahn in Sachsen/Anhalt hat pünktlich vor den ersten Herbststürmen sein Dach bekommen.
Stahlkonstruktion fertiggestellt
September 2016
Die Stahlkonstruktion für den Anbau der Reinigungsbahn in Sachsen/Anhalt konnte fristgerecht fertiggestellt werden. Nur wenige Wochen nach der Baufreigabe sowie dem unverzüglichen Baubeginn, konnte die gesamte Stahlkonstruktion an Ort und Stelle aufgebaut werden.
Planfreigabe für Stahlkonstruktion
August 2016
Für den Anbau einer Reinigungsbahn in Sachsen/Anhalt wurden die Planungsunterlagen der erforderlichen Stahlkonstruktion freigegeben. Der Baubegin kann somit erfolgen.